Bairisch durch das Jahr

Bairisch durch das Jahr



„Mögen hätt’ ich schon wollen, aber dürfen hab‘ ich mich nicht getraut.“ (Karl Valentin)

Im Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist nachzulesen, wie die sprachliche Bildung in der Kita geschehen soll: „Die Verwendung der Dialekte wird unterstützt und gepflegt.“ Auch im Bildungsplan ist erläutert, dass das „Switchen“ zwischen zwei Sprachen sehr hilfreich für die Anbahnung von Fremdsprachen ist. Also sollen sich unsere Kinder wieder trauen, vom Hoch- deutschen ins Bairische zu springen und zurück.

Leider ist jedoch die bayerische Sprache in den Köpfen der Kinder nicht mehr so verankert. Da kann die jetzige junge Generation gerne vom bayerischen Komiker Karl Valentin lernen.

In diesem Seminar werden Anregungen gegeben, wie das Bairische das ganze Jahr einfließen kann. Mit viel Material für die Praxis wie Geschichten, Gedichten, Fingerspielen, Liedern, Tänzen und vielem mehr werden Sie für jede Jahreszeit gestärkt in den Kita-Alltag zurückkehren und hoffentlich mit Spaß und Freude das Gelernte umsetzen.

Die pädagogische Fachkraft erhält in diesem Seminar Wissen über altes und neues bayerisches Liedgut. Sie erkennt die Zusammenhänge zwischen Brauchtum, Tradition und Dialekt. Zudem erwirbt sie methodische Kompetenzen zum gezielten Einsatz von bayerischen Liedern, Gedichten und Tänzen. So reflektiert sie auch bewusst die pädagogische Arbeit im Umgang mit dem Dialekt. Der Erfahrungsaustausch mit den Kolleg*innen soll ebenso nicht zu kurz kommen – um sich gegenseitig im Dialekt zu stärken.


Die Fortbildungen für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen werden durch den Freistaat Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.


Kursnr.: 24PPW4T2

Beginn: Fr., 18.10.2024, 09:00Uhr  

Ende: Fr., 18.10.2024, 16:30Uhr  

Dauer: 1

Kursort: Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau

Gebühr: 105,00 € / 110,00 €

Dozent: Elke Leitenstorfer , Margarethe Märten ,

Bitte mitbringen: --

Informationen zur Gebühr:
105,00 € für kath. Kitas inkl. Verpfl.
110,00 € für sonstige Kitas inkl. Verpfl.
Schönstattzentrum Nittenau, 93149 Nittenau
Eichendorffstr. 100
93149 Nittenau

Datum
18.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Eichendorffstr. 100, Schönstattzentrum Nittenau, Eichendorffstr. 100, 93149 Nittenau